Wir klären auf
Cannabis als Medizin

Telemedizin und Cannabis-Rezepte: Der große Anbieter-Vergleich
In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Plattformen für medizinisches Cannabis in Deutschland. Wir haben untersucht, wie hoch die Kosten sind, wie schnell die Bearbeitung erf...

Cannabis: Neurodermitis behandeln mit Cannabinoiden?
Kurz gesagt: Cannabis kann Neurodermitis-Symptome möglicherweise lindern. Bestimmte Cannabis-Wirkstoffe wie CBD, CBG oder PEA zeigen in ersten Studien positive Effekte auf Juckreiz, Entzündung und ...

Cannabis bei Erkältung – kann das helfen?
Kurz gesagt: Obwohl es bislang keine klaren Forschungsergebnisse gibt, deuten erste Hinweise darauf hin, dass Cannabis in manchen Aspekten positive Effekte haben könnte. Doch wie verhält es sich ko...
Cannabis Magazin

Cannabis in der EU – was gilt in welchem Land?
Kurz gesagt: Die Cannabisgesetze in Europa sind ein Flickenteppich – widersprüchlich, im Wandel, voller Grauzonen. Während Länder wie Deutschland, Luxemburg und Malta Legalisierungsschritte wagen, ...

Cannabis auf Reisen: Darf man Cannabis im Flugzeug mitnehmen?
Kurz gesagt: Wer innerhalb Deutschlands reist, darf bis zu 25 Gramm Cannabis im Flugzeug mitnehmen. Für Reisen ins Ausland hingegen ist die Mitnahme weiterhin verboten und strafbar, selbst in Klein...

Cannabis-Haltbarkeit: Warum Lagerung über Wirkung entscheidet
Kurz gesagt: Die Haltbarkeit von Cannabis hängt maßgeblich von der Lagerung ab. Licht, Wärme, Sauerstoff und Feuchtigkeit lassen die Wirkstoffe allmählich zerfallen: THC wird zu CBN, das Aroma verf...
Aufklärung und Prävention

Cannabis-Therapie in Deutschland: Was Du jetzt wissen musst
Was bedeutet das für Dich? Zuerst die wichtigste Botschaft: Es gibt keinen Grund zur Panik. Der Entwurf ist erst der Startpunkt eines langen politischen Prozesses – nicht das Ende. Ob überhaupt - u...

Typisches “Kiffer-Verhalten” – gibt es das wirklich?
Kaum eine andere Droge ist so fest mit bestimmten Verhaltensklischees verknüpft wie Cannabis – und kaum ein Bild so hartnäckig wie das vom verpeilten „Kiffer“. Doch was steckt hinter dem Stereotyp?...

Gestrecktes Cannabis erkennen: Gefährliches Grün vom Schwarzmarkt?
Von außen betrachtet wirkt es harmlos. Ein paar getrocknete Blüten, ein vertrauter Geruch, ein Päckchen Drehpapier – gerollt, gezündet, inhaliert. Cannabis ist längst im gesellschaftlichen Mainstre...