
Medizinisches Cannabis: Auto fahren als Patient
Seit der Teillegalisierung von Cannabis und dem wachsenden Einsatz als Medikament stellt sich für viele Patient:innen die Frage: Darf ich trotz Therapie Auto fahren – und falls ja, unter welchen Be...

Der Entourage-Effekt bei Cannabis
Kurz gesagt: Der Entourage-Effekt beschreibt die Idee, dass Cannabis stärker wirkt, wenn man es in seiner Ganzheit nutzt. Also nicht nur die bekannten Einzelstoffe THC oder CBD, sondern auch die vi...

Cannabis in der EU – was gilt in welchem Land?
Kurz gesagt: Die Cannabisgesetze in Europa sind ein Flickenteppich – widersprüchlich, im Wandel, voller Grauzonen. Während Länder wie Deutschland, Luxemburg und Malta Legalisierungsschritte wagen, ...

Cannabis auf Reisen: Darf man Cannabis im Flugzeug mitnehmen?
Kurz gesagt: Wer innerhalb Deutschlands reist, darf bis zu 25 Gramm Cannabis im Flugzeug mitnehmen. Für Reisen ins Ausland hingegen ist die Mitnahme weiterhin verboten und strafbar, selbst in Klein...

Cannabis-Haltbarkeit: Warum Lagerung über Wirkung entscheidet
Kurz gesagt: Die Haltbarkeit von Cannabis hängt maßgeblich von der Lagerung ab. Licht, Wärme, Sauerstoff und Feuchtigkeit lassen die Wirkstoffe allmählich zerfallen: THC wird zu CBN, das Aroma verf...

Die Top 10 der stärksten Schmerzmittel
Kurz gesagt: Zu den stärksten Schmerzmitteln zählen unter anderem Sufentanil, Remifentanil, Fentanyl, Morphin, Oxycodon und Methadon. Sie wirken sehr stark, kommen meist bei schweren oder chronisch...