
Cannabis: Nebenwirkungen & Wirkungen im Überblick
Kurz gesagt: Cannabis kann entspannen, Schmerzen lindern und therapeutisch hilfreich sein – etwa bei chronischen Erkrankungen. Doch je nach Dosis, Person und Konsumform kann es auch unerwünschte Ne...

Cannabis lagern – die richtige Aufbewahrung von Cannabisblüten
Kurz gesagt: Die optimale Lagerung von Cannabis erfolgt in luftdichten, dunklen Glas- oder Edelstahlbehältern bei stabiler Temperatur (15–20 °C) und konstanter Luftfeuchtigkeit (55–62 %). Cannabis ...

Keine Änderungen am CanG: Cannabis-Therapie bleibt sicher – auch mit CanDoc
Starke Signale aus Berlin: Das Cannabis-Gesetz (CanG) bleibt vorerst unverändert. Die Bundesregierung hat entschieden, das bestehende Legalisierungsgesetz nicht anzutasten – zumindest vorerst. Zwar...

Cannabis bestrahlt vs. unbestrahlt: Welche Blüten sind die bessere Wahl?
Kurz gesagt: Beim Thema Bestrahlung von medizinischem Cannabis gibt es kein klares „besser oder schlechter“ – beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Während bestrahltes medizinisches Cannabis im...

Cannabis-Allergie: Alles, was du wissen musst
Kurz gesagt: Es ist grundsätzlich möglich, gegen Cannabispflanzen allergisch zu sein – wie viele Menschen das betrifft, ist derzeit aber noch unklar. Der Kontakt mit den Pflanzen, Pollen oder Canna...

Cannabis & Abnehmen: Ein Paradox Zwischen Heißhunger und Gewichtsverlust
Kurz gesagt: Regelmäßiger Cannabiskonsum wird mit einem niedrigeren Körpergewicht in Verbindung gebracht, obwohl THC den Appetit anregen kann. Einige Studien legen nahe, dass THC den Fettstoffwechs...