Cannabis-Patient werden mit CanDoc

Bin ich für ein Cannabis-Rezept geeignet?

Es gibt zahlreiche Erkrankungen, bei denen eine Cannabis-Therapie unterstützend wirken kann. Erfahre mehr über deine Optionen und werde Cannabis Patient ganz unkompliziert von zu Hause aus.

Zum Antragsformular

CanDoc Cannabis-Rezept für medizinisches Cannabis

Dein Weg zum Cannabis-Rezept

01

Produkt auswählen

Im Live-Bestand findest du eine große Auswahl an Cannabisblüten und Cannabis-Extrakten. Die Produktbeschreibungen helfen dir bei der Wahl. Hast du dich entschieden, kannst du dein Produkt für die Bestellung vormerken.

02

Fragebogen ausfüllen

Fülle den medizinischen Online-Fragebogen aus und lade deinen Ausweis hoch. Ein Arzt oder eine Ärztin prüft deine Angaben. Wenn eine Cannabis-Therapie sinnvoll ist, erhältst du dein Online-Rezept für Cannabis. Optional kannst du weitere Produkte hinzufügen.

03

Wunsch-Apotheke wählen

Zum Schluss wählst du deine Versandapotheke. In der Regel werden Rezeptgebühr und Cannabispräparate getrennt abgerechnet. Bei der Grünhorn Apotheke kannst du beides in einem Schritt bezahlen. Dein medizinisches Cannabis wird diskret geliefert.

Erkrankungen, bei denen Cannabis auf Rezept infrage kommt:

Cannabis. Erforscht. Getestet. Weitergedacht.

Bis zu 80%

verbesserte Schlafqualität durch Cannabis-Öl.

Studie: Ried et al. (2023), "Medicinal cannabis improves sleep in adults with insomnia".

Bis zu 92%

der ADHS-Patient:innen berichteten, dass Cannabis ihre Symptome positiv beeinflusst.

Studie: Stueber & Cuttler (2022), "Self-Reported Effects of Cannabis on ADHD Symptoms".

Die All-in-One Plattform für dein medizinisches Cannabis

Bei CanDoc erhältst du Rezept, Zahlung und Cannabis aus einer Hand.

Alles, was du für deine Cannabis-Therapie brauchst, findest du bei CanDoc an einem Ort: Von der persönlichen Beratung über Cannabis auf Rezept bis hin zur Auswahl deiner Strains und der diskreten Lieferung direkt nach Hause. Wenn du die Grünhorn Apotheke als Versandapotheke wählst, kannst du deine Bestellung sogar direkt über CanDoc bezahlen – auf Wunsch ganz entspannt per Klarna: heute bestellen, in 30 Tagen zahlen.

Die All-in-One Plattform für dein medizinisches Cannabis

Bei CanDoc erhältst du Rezept, Zahlung und Cannabis aus einer Hand.

Alles, was du für deine Cannabis-Therapie brauchst, findest du bei CanDoc an einem Ort: Von der persönlichen Beratung über Cannabis auf Rezept bis hin zur Auswahl deiner Strains und der diskreten Lieferung direkt nach Hause. Wenn du die Grünhorn Apotheke als Versandapotheke wählst, kannst du deine Bestellung sogar direkt über CanDoc bezahlen – auf Wunsch ganz entspannt per Klarna: heute bestellen, in 30 Tagen zahlen.

So findest du die richtige Behandlung für dich

Dein Weg zur Cannabis-Therapie

Informiere dich über Cannabis

Nutze unseren Online-Ratgeber, um mehr über die verschiedenen Indikationen und Wirkungsweisen von Cannabisprodukten zu erfahren. So kannst du besser verstehen, welche Optionen für dich in Frage kommen.

Wähle das passende Produkt

Entscheide dich zwischen Cannabisblüten oder Cannabis-Extrakten. Der Live-Bestand zeigt dir eine Übersicht der verfügbaren Produkte, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Beantrage dein Cannabis-Rezept online

Erfahre alles, was du für deinen Therapiebeginn brauchst – von der ersten ärztlichen Einschätzung bis zur Auswahl deines medizinischen Cannabis-Produkts und der diskreten Lieferung nach Hause.

Ausschlusskriterien

Das spricht gegen ein Rezept für medizinisches Cannabis

Unter 18 Jahren

Cannabis ist für Menschen unter 18 Jahren nicht geeignet, da es die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen und langfristige Folgen nach sich ziehen kann.

Schwangerschaft

Die Einnahme von Cannabis wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, da es potenzielle Risiken für das Kind gibt. Wirkstoffe können die Plazenta und die Muttermilch passieren.

Psychische Erkrankungen

Menschen mit psychischen Erkrankungen sollten auf Cannabis verzichten, da es das Risiko von psychotischen Episoden oder eine Verschlechterung der Symptome begünstigen kann.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bei Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann Cannabis Herzrhythmus und Blutdruck beeinflussen, weshalb die Einnahme nicht empfohlen wird.

Überempfindlichkeit

Sollte eine Überempfindlichkeit gegenüber einzelnen Bestandteilen der Präparate oder eine Cannabis-Allergie bestehen, ist die Einnahme nicht geeignet.

Persönlichkeitsstörungen

Bei schweren Persönlichkeitsstörungen oder familiärer Vorbelastung mit Schizophrenie wird von der Einnahme abgeraten, da Cannabis das Risiko für negative psychische Symptome erhöhen kann.

 Hinweis auf Suchtgefahr

Cannabis kann abhängig machen. Solltest du Unterstützung brauchen, steht dir das Blaue Kreuz zur Seite. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber-Artikel zur Cannabis-Sucht.

Das sagen unsere Kunden

Noch Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um eine Cannabis-Therapie mit CanDoc.

Ist deine Frage noch offen?Unser Kundensupport hilft dir gerne!
Jetzt Kontakt aufnehmen