Medizinisches Cannabis
Cannabis online – in Premium-Qualität für deine Therapie
Bei uns hat Qualität Priorität – von der Ausstellung deines Cannabis-Rezepts bis zur diskreten Lieferung. Wir arbeiten mit zertifizierten Herstellern und qualifizierten Ärzt:innen, um dir die besten Cannabisprodukte für eine sichere und effektive Therapie zu bieten.
Unser Anspruch an Qualität.

Identität
Unsere Cannabisprodukte stammen von sorgfältig ausgewählten und lizenzierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards einhalten. Jeder Cannabis-Strain wird klar identifiziert und geprüft, um sicherzustellen, dass du genau das medizinische Cannabis erhältst, das deinen therapeutischen Bedürfnissen entspricht. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind für uns essenziell.

Wirkstoff
Wir garantieren einen konstanten und genauen Wirkstoffgehalt in jedem Cannabis-Produkt. THC- und CBD-Konzentrationen werden in Laboren präzise gemessen und auf jedem Produkt ausgewiesen. So kannst du sicher sein, dass die Dosierung für deine Cannabis-Therapie stets stimmt.

Reinheit
Die Reinheit unseres medizinischen Cannabis hat höchste Priorität. Es wird unter strengen Bedingungen nach den Good Manufacturing Practice (GMP) Standards angebaut und verarbeitet. Dabei achten wir darauf, dass sie frei von Schadstoffen, Pestiziden und Verunreinigungen sind, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.
Häufige Fragen
Allgemeines & Rechtliches
Seit der Teillegalisierung: Kann man jetzt Cannabis online kaufen?
Nein, trotz der Teillegalisierung kannst du Cannabis in Deutschland nicht einfach online kaufen. Für den Freizeitgebrauch ist der Online-Handel weiterhin verboten. Legal online bestellen kannst du Cannabis nur mit einem ärztlichen Rezept für medizinisches Cannabis, das etwa über Telemedizin-Anbieter wie CanDoc ausgestellt und anschließend bei einer Versand-Apotheke eingelöst wird.
Ist Cannabis auf Rezept bei CanDoc legal?
Ja, CanDoc arbeitet in Deutschland vollkommen legal. Über die Plattform finden telemedizinische Beratungen statt, bei denen Ärzt:innen nach sorgfältiger Prüfung Cannabis-Rezepte online ausstellen können. Solche Fernbehandlungen sind gesetzlich erlaubt, solange sie medizinisch vertretbar sind, die ärztliche Sorgfaltspflicht gewahrt bleibt und Patient:innen über die Grenzen der Telemedizin aufgeklärt werden.
Patient werden bei CanDoc
Kann jeder einfach Cannabis-Patient werden?
Nein, nicht jede:r kann einfach Cannabis-Patient:in werden. Ein ärztliches Rezept für Medizinal-Cannabis wird nur ausgestellt, wenn eine Erkrankung vorliegt, bei der eine Cannabis-Therapie sinnvoll Linderung verspricht (wie zum beispiel Migräne oder Schlafstörungen) und andere Behandlungen nicht ausreichend wirksam sind oder zu starke Nebenwirkungen verursachen. Ob eine Cannabis-Therapie infrage kommt, entscheidet immer eine Ärztin oder ein Arzt nach sorgfältiger Prüfung der individuellen Situation.
Wie bekomme ich ein Cannabis-Rezept online?
Ein Cannabis-Rezept online bekommst du bei CanDoc über eine telemedizinische Beratung. Du füllst dafür einen medizinischen Online-Fragebogen aus und reichst deine Unterlagen ein. Danach prüft eine erfahrene Ärztin oder ein erfahrener Arzt, ob eine Cannabis-Therapie in deinem Fall sinnvoll ist. Sind die Voraussetzungen erfüllt, erhältst du ein gültiges Cannabis-Rezept, das du direkt bei einer Versandapotheke einlösen kannst.
Wo finde ich das beste Online-Rezept für Cannabis?
Das beste Online-Rezept für Cannabis erhältst du bei CanDoc, da hier Fachärzt:innen mit viel Erfahrung im Bereich medizinisches Cannabis arbeiten. Über die telemedizinische Beratung wird individuell geprüft, ob eine Cannabis-Therapie für dich sinnvoll ist. Bei positiver Einschätzung bekommst du ein gültiges Cannabis-Rezept, das du direkt im Live-Bestand mit passenden Produkten einlösen kannst – inklusive diskreter Lieferung über Partner-Apotheken.
Wie lange dauert es bei CanDoc, bis ich mein Rezept für medizinisches Cannabis erhalte?
In der Regel wird dein Cannabis-Rezept innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang an deine gewählte Apotheke übermittelt – schnell, sicher und diskret. So sparst du wertvolle Zeit und erhältst ohne Umwege die Unterstützung, die du für deine Cannabis-Therapie brauchst.
Kosten & Bezahlung
Welche Zahlungsoptionen gibt es bei CanDoc, wenn ich Cannabis kaufen möchte?
Bei CanDoc zahlst du ausschließlich für die ärztliche Leistung – also die Beratung und die Ausstellung deines Rezepts für medizinisches Cannabis. Im Checkout kannst du zwischen verschiedenen sicheren Zahlungsarten wählen, z. B. Klarna (Rechnung, Sofortüberweisung), Kreditkarte oder Apple Pay. Wichtig: Die Bezahlung betrifft nur das Rezept. Möchtest du anschließend medizinisches Cannabis kaufen, bekommst du die Cannabis-Produkte über eine Apotheke, die separat mit dir abrechnet. Zahlungsarten und Preise hängen dabei von der jeweiligen Apotheke ab.
Wie viel kostet ein Erstrezept und wie viel ein Folgerezept bei CanDoc?
Erstrezept: 10 €
Folgerezept: 5 €
Immer wieder übernehmen wir die Rezeptkosten für dich – dann erhältst du dein Rezept für 0 €. Die aktuellen Preise findest du jederzeit auf unserer Website. Über unseren Newsletter bleibst du über Aktionen automatisch informiert.
Bestellung & Nutzung
Wie benutze ich den Cannabis-Live-Bestand bei CanDoc?
Im Cannabis-Live-Bestand von CanDoc siehst du in Echtzeit die Verfügbarkeit von Cannabisblüten und Cannabis-Extrakten in unseren Partnerapotheken. So kannst du direkt prüfen, welche Cannabis-Sorten für deine Therapie infrage kommen könnten, und dir dein gewünschtes Cannabisprodukt vormerken. Das erleichtert die Auswahl, spart Zeit und sorgt dafür, dass du nur Produkte auswählst, die tatsächlich lieferbar sind. Die finale Entscheidung, welche Cannabis-Sorten sich für dich und deine Symptome eignen, trifft am Ende allerdings dein behandelnder Arzt oder deine behandelnde Ärztin.
Wie funktioniert die Bestellung von medizinischem Cannabis bei CanDoc?
Die Bestellung läuft in wenigen Schritten ab: Zuerst wählst du im Live-Bestand die passenden Cannabisblüten oder Cannabis-Extrakte aus. Danach füllst du den medizinischen Online-Fragebogen aus, den ein:e Ärzt:in sorgfältig prüft. Wird eine Therapie befürwortet, erhältst du dein CanDoc-Cannabis-Rezept. Im Anschluss kannst du deine Wunsch-Apotheke auswählen – dein medizinisches Cannabis wird dann innerhalb weniger Tage diskret und zuverlässig zu dir nach Hause geliefert. Bitte beachte: Die Cannabisblüten oder Cannabis-Extrakte, die du im Live-Bestand auswählst, sind nicht verbindlich. Am Ende entscheidet dein behandelnder Arzt oder deine behandelnde Ärztin, welche Sorte oder welches Medikament für deine Therapie am besten geeignet ist.
Qualität & Sicherheit
Woran erkenne ich, dass medizinisches Cannabis von hoher Qualität ist?
Hochwertiges medizinisches Cannabis erkennst du daran, dass es von zertifizierten Herstellern stammt und nach strengen pharmazeutischen Standards produziert wird. Jede Cannabis-Sorte wird eindeutig identifiziert, im Labor auf ihren Wirkstoffgehalt geprüft und auf Reinheit kontrolliert – frei von Schadstoffen, Pestiziden und Verunreinigungen. Auch mit deinen Sinnen lässt sich Qualität wahrnehmen: Aussehen und Geruch sind klare Indikatoren. Hochwertige Cannabisblüten haben eine gleichmäßige Struktur, eine frische Farbe und keine sichtbaren Rückstände wie Schimmel oder Samen. Der Duft ist aromatisch und sortentypisch, nicht dumpf oder muffig. In der Konsistenz zeigt sich Qualität an einer leichten Klebrigkeit durch die Harztrichome, während minderwertige Blüten oft bröckelig oder zu trocken wirken.
Wie wird die Reinheit von medizinischen Cannabis-Produkten sichergestellt?
Die Reinheit von medizinischem Cannabis wird durch strenge pharmazeutische Kontrollen gewährleistet. Die Cannabispflanzen werden nach den internationalen GMP-Standards („Good Manufacturing Practice“) angebaut und verarbeitet. Dabei stellen unabhängige Labore sicher, dass die Produkte frei von Schadstoffen, Pestiziden, Schimmel und Schwermetallen sind. Jede Charge wird getestet, dokumentiert und eindeutig rückverfolgbar gemacht – so erhältst du ein medizinisches Cannabis-Produkt, das sicher, wirksam und konstant in seiner Qualität ist.
Warum sind konstante THC- und CBD-Werte wichtig für meine Cannabis-Therapie?
Konstante THC- und CBD-Werte sorgen dafür, dass deine Cannabis-Therapie verlässlich und gut steuerbar bleibt. Nur wenn der Wirkstoffgehalt stabil ist, lässt sich die richtige Dosis finden und beibehalten – ohne unerwartete Schwankungen in der Cannabis-Wirkung. Das ist besonders wichtig bei der Behandlung von zum Beispiel chronischen Schmerzen oder Schlafstörungen, da hier schon kleine Unterschiede im Wirkstoffgehalt den Erfolg der Therapie beeinflussen könnten. So kann dein Arzt oder deine Ärztin die Behandlung optimal anpassen, Cannabis-Nebenwirkungen vermeiden und eine gleichbleibende therapeutische Qualität sicherstellen.