Sativa

Medizinsches Cannabis Live-Bestand

Willkommen auf unserer Live-Bestandsseite für medizinische Cannabisprodukte mit Sativa-Profil. Hier erhältst du einen aktuellen Überblick über verfügbare Sativa-Sorten bei unseren Partnerapotheken – sorgfältig gelistet und in Echtzeit aktualisiert. So behältst du den Überblick und findest verlässlich die Sorte, die zu deiner Behandlung passen könnte. Transparent, direkt und auf dem neuesten Stand.

Filter

Sortieren nach:

8 Produkte

energetisierend
Bedrocan: Afina
zitronig
Sativa bestrahlt THC 21.8% CBD 0.1%
Angebot9,99 € / g inkl. MwSt.
entspannend
Cannamedical Sativa Forte NM: Gelato Dream
blumig,holzig
Sativa unbestrahlt THC 24.9% CBD 0.1%
Angebot9,99 € / g inkl. MwSt.
sedierend
420 Evolution 25/1 CA BUL: Bucket List
erdig,moschusartig
Sativa unbestrahlt THC 25.0% CBD 0.2%
Angebot10,99 € / g inkl. MwSt.
energetisierend
Pedanios 22/1: Ghost Train Haze
süß,fruchtig,tannig,holzig
Sativa bestrahlt THC 21.4% CBD 0.1%
Angebot9,99 € / g inkl. MwSt.
sedierend
Pedanios 26/1 EHD-CA: Electric Honeydew
erdig,moschusartig
Sativa bestrahlt THC 27.2% CBD 0.1%
Angebot8,99 € / g inkl. MwSt.
sedierend
420 Evolution 27/1 CA BUL: Bucket List
erdig,moschusartig
Sativa unbestrahlt THC 26.9% CBD 0.4%
Angebot10,69 € / g inkl. MwSt.
entspannend
Cannabis flos 18/1 LS Ku. Exodus Cheese Canify
würzig,pfeffrig
Sativa unbestrahlt THC 16.2% CBD 1.0%
Angebot8,99 € / g inkl. MwSt.
WTF 21/1 MIC BJE: Bangerine
Sativa unbestrahlt THC 20.4% CBD 0.2%
Angebot7,99 € / g inkl. MwSt.

Cannabis sativa – Pflanze und Wirkung im Überblick

Cannabis sativa ist eine alte Kultur-Pflanze, die zur Familie der Hanfgewächse gehört und für ihre vielseitige Nutzung bekannt ist. Erstmals 1753 von Carl von Linné beschrieben, gilt Cannabis sativa als die bekannteste Vertreterin der Cannabispflanzen – neben Cannabis indica und Cannabis ruderalis. Charakteristisch ist ihr schlanker, hoch aufstrebender Wuchs sowie die Vorliebe für Licht und Wärme: In tropischen und subtropischen Regionen erreicht sie unter idealen Bedingungen Höhen von bis zu sechs Metern.

Cannabis-sativa-Sorten werden von Nutzer:innen häufig als eher anregend und wach machend beschrieben. Sie könnten – laut Online-Foren – den Appetit und ein Kopf-High fördern und das allgemeine Wohlbefinden sowie die Konzentration und Kreativität unterstützen. Aus wissenschaftlicher Sicht lässt sich jedoch keine verlässliche Wirkung allein aus Sortennamen und Pflanzenoptik ableiten. Entscheidend ist laut Expert:innen das individuelle Wirkstoffprofil – also die Kombination von Cannabinoiden wie THC oder CBD und spezifischen Terpenen. Dieses Zusammenspiel, bekannt als Entourage-Effekt, könnte maßgeblich bestimmen, wie eine Sorte wirkt. Doch auch der Entourage-Effekt ist aktuell noch Gegenstand der Forschung.

Begriffe wie „Sativa“ oder „Indica“ gelten daher heute eher als grobe Orientierung. In der Cannabis-Therapie kommt es vor allem auf präzise Analysen und eine ärztlich begleitete Auswahl an: Nur so lässt sich eine Sorte finden, deren Eigenschaften – ob potenziell entspannend, schmerzlindernd oder entzündungshemmend – bestmöglich zu den individuellen Bedürfnissen von Patient:innen passen.

Noch Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um die Themen medizinische Cannabisblüten, Cannabis auf Rezept, Cannabis-Arzneimittel und mehr.

Ist deine Frage noch offen?Unser Kundensupport hilft dir gerne!
Jetzt Kontakt aufnehmen