Energetisierend

Medizinsches Cannabis Live-Bestand

Du suchst nach medizinischem Cannabis, das eher anregend als beruhigend wirkt? Auf dieser Seite findest du unseren Live-Bestand an Sorten mit potenziell energetisierendem Profil – bereitgestellt von unseren Partnerapotheken und fortlaufend aktualisiert. So behältst du den Überblick über verfügbare Produkte und kannst – gemeinsam mit deiner Ärztin oder deinem Arzt – gezielt nach Cannabissorten suchen, die zu deinem persönlichen Therapieziel passen könnten.

Filter

Sortieren nach:

4 Produkte

energetisierend
420 Sungrown 22/1 CA ZRP: Zour Apple
süß,fruchtig,tannig,holzig
Hybrid Indica dominant unbestrahlt THC 21.3% CBD 0.4%
Angebot6,99 € / g inkl. MwSt.
energetisierend
Nimbus Easy 30/1: La Sage
würzig,minzartig
Hybrid Sativa dominant unbestrahlt THC 28.1% CBD 0.1%
Angebot8,49 € / g inkl. MwSt.
energetisierend
420 Evolution 30/1 CA FLM: Frozen Lemon Mints
würzig,minzartig
Hybrid Sativa dominant unbestrahlt THC 27.2% CBD 0.4%
Angebot11,49 € / g inkl. MwSt.
energetisierend
Pedanios 22/1: Ghost Train Haze
süß,fruchtig,tannig,holzig
Sativa bestrahlt THC 20.6% CBD 0.1%
Angebot9,99 € / g inkl. MwSt.

Cannabis – energetisierend und leistungssteigernd?

Cannabis könnte laut einer Studie durchaus die Stimmung heben – und das hat einen biologischen Grund: Es kann das körpereigene Endocannabinoid-System aktivieren, das maßgeblich an der Regulation von Stress, Belohnung und emotionalem Gleichgewicht beteiligt ist. Der wichtigste Wirkstoff, THC, kann an spezielle Rezeptoren im Gehirn andocken und so Gefühle von Entspannung, Gelassenheit und Wohlbefinden auslösen – gerade in stressigen Phasen oder bei innerer Unruhe. Konsumierende berichten deshalb von einem angenehmen Loslassen und einer gesteigerten Lebensfreude.

Wichtig ist jedoch: Die Cannabis-Wirkung ist individuell verschieden und hängt stark von Dosis, Häufigkeit und persönlicher Veranlagung ab. Bei gelegentlichem Konsum könnte Cannabis helfen, emotionale Anspannung zu lösen – vor allem, wenn das Umfeld stimmt. Wird jedoch regelmäßig konsumiert, kann sich das System anpassen, und die stimmungsaufhellende Wirkung lässt nach. In Maßen genossen, könnte Cannabis jedoch ein sanfter Weg zu mehr innerer Ausgeglichenheit sein.

Grundsätzlich ist laut aktueller Forschung dafür weniger entscheidend, ob die Cannabisblüte von Sativa- oder Indica-Sorten stammt, sondern vielmehr, welche Wirkstoffe sie in welcher Kombination enthält. Zentral ist hier der sogenannte Entourage-Effekt: Das Zusammenspiel von Cannabinoiden (wie THC und CBD) mit Terpenen, also den natürlichen Duft- und Aromastoffen der Pflanze. Bestimmte Terpene – etwa Limonen – könnten laut aktuellem Forschungsstand stimmungsmodulierend wirken. Ein kurzer Überblick über potenziell belebende und energetisierende Terpene:

  • Limonen – kann stimmungsaufhellend und energetisierend wirken
  • Pinen (Alpha & Beta-Pinen) – kann konzentrationsfördernd und wachmachend wirken
  • Delta-3-Caren – kann die Aufmerksamkeit fördern und energetisierend wirken
  • Valencen – kann stimmungsaufhellend und erfrischend wirken
  • Terpinolen – kann belebend und aktivierend wirken
  • Phellandren – kann aufmunternd und anregend wirken
  • Camphen – kann energetisierend und antibakteriell wirken

Wichtig ist: Cannabis ist kein klassisches Antidepressivum. Auch wenn einzelne Cannabis-Sorten kurzfristig die Stimmung verbessern können, ersetzt das keine fachärztliche Behandlung psychischer Erkrankungen. Vor allem bei bestehenden Diagnosen wie Depressionen oder Angststörungen sollte der Einsatz von Cannabis ausschließlich unter ärztlicher Begleitung erfolgen. Eine fundierte Sortenwahl orientiert sich dabei nicht am Namen, sondern am chemischen Profil – also an den enthaltenen Cannabinoiden und Terpenen. Welche Cannabissorte angewendet wird, entscheidet deshalb ausschließlich die behandelnde Cannabis-Ärztin oder der behandelnde Cannabis-Arzt

Mehr erfährst du in unserem Artikel zum Thema Cannabis und Depressionen.

Noch Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um die Themen medizinische Cannabisblüten, Cannabis auf Rezept, Cannabis-Arzneimittel und mehr.

Ist deine Frage noch offen?Unser Kundensupport hilft dir gerne!
Jetzt Kontakt aufnehmen