Indica

Medizinsches Cannabis Live-Bestand

Willkommen auf unserer Live-Bestandsseite für medizinische Cannabisprodukte mit Indica-Profil. Hier findest du eine aktuelle Übersicht über verfügbare Indica-Sorten bei unseren Partnerapotheken – sorgfältig gelistet und in Echtzeit aktualisiert. So behältst du den Überblick und findest gezielt die Sorte, die zu deinem individuellen Behandlungsbedarf passen könnte. Transparent, direkt und immer auf dem neuesten Stand.

Filter

Sortieren nach:

12 Produkte

inspirierend
CM 29/1 SPC: Space Cake
süß,zitronig
Indica unbestrahlt THC 27.7% CBD 1.0%
Angebot10,99 € / g inkl. MwSt.
entspannend
Pedanios 31/1 COS-CA: Cosmic Cream
würzig,pfeffrig
Indica bestrahlt THC 31.2% CBD 0.1%
Angebot10,49 € / g inkl. MwSt.
inspirierend
Cannamedical Indica Forte: El Jefe
süß,zitronig
Indica bestrahlt THC 22.5% CBD 0.1%
Angebot12,49 € / g inkl. MwSt.
inspirierend
Pedanios 29/1 SRD-CA: Sourdough
süß,zitronig
Indica bestrahlt THC 27.5% CBD 0.1%
Angebot9,49 € / g inkl. MwSt.
sedierend
IMC Cannabisblüten THC 22 T01: Hindu Kush
erdig,holzig,würzig
Indica bestrahlt THC 23.9% CBD 0.3%
Angebot8,49 € / g inkl. MwSt.
entspannend
Cannabis flos 23/1 PRT Ku. Black Cherry Pie S Canify
blumig,holzig
Indica unbestrahlt THC 23.9% CBD 0.2%
Angebot7,99 € / g inkl. MwSt.
sedierend
22/1 AB Cookies: Apples & Bananas
erdig,holzig,würzig
Indica unbestrahlt THC 20.4% CBD 0.1%
Angebot9,19 € / g inkl. MwSt.
Becanex PIEX 2 - 70% THC Rohextrakt
Indica unbestrahlt THC 70.0% CBD 1.0%
Angebot120,74 € / g inkl. MwSt.
420 Cannabisextrakt THC 25 / CBD 25 - 30ml
Indica unbestrahlt THC 25.0% CBD 25.0%
Angebot4,49 € / ml inkl. MwSt.
WTF 21/1 MIC ICC: Ice Cream Cake
Indica unbestrahlt THC 21.7% CBD 0.2%
Angebot7,99 € / g inkl. MwSt.
420 Cannabisextrakt THC 20 / CBD 0 - 30ml
Indica unbestrahlt THC 20.0%
Angebot4,33 € / ml inkl. MwSt.
Becanex PIEX 1 - 70% THC Rohextrakt
Indica unbestrahlt THC 69.7% CBD 0.4%
Angebot79,00 € / g inkl. MwSt.

Cannabis indica – Pflanze und Wirkung im Überblick

Ursprünglich in den rauen Höhen Afghanistans und des Himalaya beheimatet, entwickelte sich Cannabis indica als gedrungene, robuste Varietät der Hanfpflanze. Die dichten, harzreichen Blüten, breiten Blätter und kompakte Wuchsform sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung an Kälte, Wind und UV-Strahlung. Der französische Naturforscher Jean-Baptiste Lamarck beschrieb sie erstmals im Jahr 1785 – und legte damit den Grundstein für eine Unterscheidung, die bis heute in der Populärkultur Bestand hat.

Indica-Sorten gelten als körperlich entspannend, schlaffördernd, mit einem tiefen, bisweilen sedierenden „Body-High“. Doch die Realität scheint komplexer. Wirklich verlässlich lassen sich diese Effekte weder aus der Herkunft noch aus der Gestalt der Pflanze ableiten. Cannabis-Expert:innen betonen längst: Entscheidend ist nicht die Bezeichnung „Indica“ oder „Sativa“, sondern das chemische Profil – also die spezifische Zusammensetzung aus Cannabinoiden wie THC und CBD sowie aromatischen Verbindungen, den Terpenen. Dieses fein abgestimmte Zusammenspiel ist bekannt als Entourage-Effekt – ein Konzept, das die Forschung noch nicht abschließend verstanden hat.

Für die medizinische Anwendung heißt das: Es braucht mehr als ein Etikett. Nur eine präzise Analyse der Inhaltsstoffe und eine ärztlich begleitete Auswahl können gewährleisten, dass eine Cannabis-Sorte ihre Wirkung auch dort entfaltet, wo sie gebraucht wird – sei es zur Linderung von Schmerzen, zur Förderung des Schlafs oder zur Beruhigung des Nervensystems.

Noch Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um die Themen medizinische Cannabisblüten, Cannabis auf Rezept, Cannabis-Arzneimittel und mehr.

Ist deine Frage noch offen?Unser Kundensupport hilft dir gerne!
Jetzt Kontakt aufnehmen